In diesen Aufnahmen steht der Einsatz eines Mobilkrans im Fokus, der große Luftkanäle und Anlagenteile millimetergenau an ihren Bestimmungsplatz hebelt. Unsere Fachmonteure sichern hierzu die Elemente mit Traversen und Ketten – stets abgestimmt auf die baulichen Gegebenheiten des bestehenden Werksgebäudes. Bereits im Vorfeld wurden Anschlagpunkte und Lastverteilung exakt berechnet, sodass das 15 t schwere Kanalsegment sicher von Bodenebene bis in luftige 12 m Höhe transportiert werden kann. Während der Hebevorgänge arbeiten unsere Spezialisten in abgesicherten Arbeitskörben, um die Übergänge zum Bestandsbauwerk auszurichten und sofort mit dem Verschrauben zu beginnen. Dabei sorgen wir für einen nahtlosen Anschluss an bestehende Rohrleitungen, damit anschließend Filter- und Fördersysteme wieder ohne Unterbrechung betrieben werden können. Dank enger Abstimmung zwischen Kranführer, Montageleiter und Schweißfachkräften verlief jeder Schritt termingerecht: Vom präzisen Positionieren der Kanäle über das sichere Anschweißen der Befestigungsösen bis hin zur finalen Funktionsprüfung der Dichtigkeit. So garantieren wir, dass auch bei widrigen Witterungsbedingungen – wie leichtem Nebel und frostigen Temperaturen – der Materialtransport reibungslos fortgesetzt werden kann und die gesamte Anlage schnell wieder in den Produktionszyklus zurückkehrt. Unser umfassendes Leistungspaket aus technischer Planung, zertifizierter Hebetechnik und qualifizierter Montage gewährleistet höchste Effizienz und Sicherheit bei jeder aufwendigen Industriekran-Anwendung.